Die Evangelische Hochschule des Rauhen Hauses in Hamburg ist eine kleine Hochschule mit 600 Studierenden. Sie existiert seit 1971 und ging aus der 1834, von
Johann Hinrich Wichern gegründeten, „Brüderanstalt“ hervor.
Angeboten werden die Studiengängen BA Soziale Arbeit & Diakonie, MA Soziale Arbeit - Planen und Leiten, BA Soziale Arbeit & Diakonie (berufsbegleitend), Soziale Arbeit & Diakonie –
Frühkindliche Bildung (berufsbegleitend). Im Bachelorstudiengang Soziale Arbeit und Diakonie gibt es die Besonderheit, dass neben dem Bachelorabschluss auch ein kirchlicher Diakonenabschluss
erworben werden kann. In allen Studiengängen werden Studiengebühren erhoben, in den grundständigen Studiengängen sind es zur Zeit 500 Euro Studiengebühren und um die 190 Euro Semesterbeitrag pro
Semester.
Die Studierenden können in den verschiedenen Gremien der Hochschule mitwirken, um den Hochschulalltag zu gestalten und sich aktiv an der Hochschulpolitik zu beteiligen. Ausserhalb der
offiziellen Gremien gibt es noch viele andere Möglichkeiten um sich mit einzubringen. Wie zum Beispiel den Bildungsstreik oder das studentisch geführte Café
Kabuff.
Anschrift:
Horner Weg 170
22111 Hamburg
U-Bahn Station Rauhes Haus
Homepage
Fragen zum Studium? Oder zur Bewerbung?
info@asta-rauheshaus.org